Am kommenden Wochenende gastieren in der Klosterkirche Haus Overbach das Bonner Sidonia-Ensemble und die dazugehörige Cappella Sidonia mit Passionsmusik von Dietrich Buxtehude (1637-1707).
So angesehen war das Werk des damiligen Kantors der Lübecker Marienkirche, dass der junge Johann Sebastian Bach…
„…durch das Band des Friedens“
… so ist der Gottesdienst zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina überschrieben. Dieser Titel greift den zentralen biblischen Text aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus auf:
„Der Frieden ist das Band, das euch alle…
Der Regionale Caritas-Verband für die Region Düren-Jülich e.V. bietet in diesem Sommer wieder mehrtägige Senioren-Reisen und Tagesausflüge mit bewährter Reisebegleitung an, die speziell auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind. Im Angebot sind auch verstärkt spezielle „Pflegereisen“.
Sprechen…
„Interessiert mich die Bohne“ – Im Mittelpunkt der diesjährigen Fastenaktion steht die Bohne – und zwar jede einzelne.
Für die Kleinbauernfamilien in Kolumbien ist sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Hier bedeutet die Bohne Nahrung, Wachstum, Zukunft und ein würdevolles Leben…
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“.
Bischof Dr. Helmut Dieser plädiert für offene Debatten statt Zersplitterung der Gesellschaft.
Der Bischof von Aachen, Dr. Helmut Dieser, lobt die politischen Demonstrationen und Kundgebungen der vergangenen Wochen und ruft ausdrücklich alle Gläubigen dazu…
Jetzt mal Asche aufs Haupt
und Klartext reden:
Der leeren Worte sind genug.
Jetzt mal Asche aufs Haupt
und Ruhe finden:
Der lauten Tage sind genug.
Jetzt mal Asche aufs Haupt
und Friede sein:
Der Kriege weltweit sind genug.
Jetzt…
Innehalten,
den Weg überprüfen,
die Wegweiser neu lesen,
das Ziel bedenken,
vielleicht auch umkehren,
zurückgehen zum richtigen Anfang.
Ernüchterung wagen:
Wo stehe ich?
mancher Weg führte in die Irre,
im Kreis herum,
außen herum,
die eigene Mitte verfehlend.
Neu aufbrechen;…
Die Matinee am 17. Februar lenkt in der österlichen Bußzeit den Blick auf das Leiden der Gottesmutter mit dem Blick auf ihren gekreuzigten Sohn.
Dies geschieht musikalisch mit dem mittelalter-lichen Gedicht „Stabat mater“ in der berühmten Vertonung des barocken Komponisten…
Die Katholische Öffentliche Bücherei Heilig Geist Jülich (KÖB) lädt herzlich zu ihrem nächsten Termin am Sonntag, den 18. Februar 2024 ins Gemeindezentrum Koslar, Friedhofstr. 7a ein. Ein lichtstarker 4-K-Beamers zaubert auf eine 4,70 x 3,50 Meter große Leinwand vorzügliche Bildqualität.…
Eine kirchliche Initiative von 24 evangelischen und katholischen Partner*innen lädt vom 14. Februar bis zum 30. März 2024 dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Gemeinsam möchte man sich auf den Weg machen, achtsam mit Gottes Schöpfung…