Herzliche Einladung am Palmsonntag, Sonntag, 24. März, 19 Uhr, Propsteikirche
Am Palmsonntag beginnt der letzte Weg Jesu mit dem gefeierten Einzug in Jerusalem und dem Abendmahl. Ein Hoffnungszeichen für die Jünger und Jüngerinnen, das durch die nächsten Tage in Jerusalem…
Lourdes – am Fuße der Pyrenäen in Frankreich – ist einer der bedeutendsten und größten Marienwallfahrtsorte der Welt.
Achtzehnmal ist hier die Jungfrau Maria einem 14-jährigen Mädchen, Bernadette Soubirous, in einer Felsengrotte erschienen.
Seitdem pilgern Gesunde wie Kranke zu diesem…
Wenn sich das Bistum Aachen in den kommenden Jahren nicht nur inhaltlich, sondern auch in den Strukturen auf die Zukunft ausrichtet, dann verändern sich nicht nur Grenzen und Verantwortlichkeitsbereiche, sondern auch Begriffe und Formulierungen. Einige sollen im Folgenden erklärt werden.…
Das Sakrament der Firmung durch den Heiligen Geist zu empfangen, ist für jeden eine persönliche Entscheidung, die Stärkung für das Leben und den eigenen Glauben gibt.
In der Vorbereitungszeit wollen sich junge Menschen gemeinsam auf die Suche machen, wo, wie…
Das zentrale Pfarrbüro bleibt in der Kar– und Osterwoche (25. März bis 7. April) donnerstags nachmittags geschlossen.
Sie erreichen die Mitarbeiterinnen dann persönlich montags bis freitags von 10 bis 11.30 Uhr und telefonisch von 8.30 bis 13 Uhr.
Die Verantwortlichen…
Zentrale Bußfeier
Die zentrale Bußfeier vor Ostern findet am Donnerstag, 21.03., integriert in die Abendmesse um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt statt. Dafür wird es einen passend erweiterten Bußteil geben. Herzliche Einladung!
Zentrale Beichtzeiten vor Ostern in…
Der Kreuzweg für Solidarität ist eine traditionsreiche Aktion, die unter dem Titel „Der Kreuzweg der Arbeit“ 1982 entstanden ist. Das Leiden von Menschen in der Arbeitswelt und sozialpolitische Schieflagen der Gesellschaft in der Öffentlichkeit sollen thematisiert werden. In diesem Jahr…
In den Gemeinden der Pfarrei Heilig Geist ist eine vielfältige Tradition von Wallfahrten und Pilgerreisen lebendig. Eine Auszeit vom Alltag, dem Rhythmus des Alltages den Rhythmus des eigenen Gehens beim Pilgern entgegenzusetzten, ist eine Erfahrung, die von vielen Menschen wieder…
Die Katholische Öffentliche Bücherei Heilig Geist Jülich (KÖB) lädt herzlich zu ihrem nächsten Termin am Sonntag, den 17. März 2024 ins Gemeindezentrum Koslar, Friedhofstr. 7a ein. Ein lichtstarker 4-K-Beamers zaubert auf eine 4,70 x 3,50 Meter große Leinwand vorzügliche Bildqualität.…
Damit das Sternsingen auch weiterhin in unseren Gemeinden stattfinden kann, braucht die Aktion Ihre Hilfe.
Gesucht werden:
Menschen, die die Aktion vor Ort organisieren
NäherInnen von Gewändern
SchreinerInnen für Sterne
UnterstützerInnen bei der Durchführung
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie…