Die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. startet am Freitag, den 27. Januar 2017, mit einem neuen Kurs für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen.
Viele Menschen wünschen sich, bis zu ihrem Tod in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und nicht alleine zu sterben. Hospizliche Begleitung bedeutet:…
Adventszeit – die Zeit der Besinnung und der Vorfreude auf das Fest. Vier Musiker verbreiten adventliche Stimmung mit festlichen Bläserklängen aus Händels Messias und verträumten Wiegenliedern und laden auch Ihre Gäste ein, in bekannte adventliche Melodien einzustimmen.
Herzlich willkommen am…
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet auch in diesem Jahr wieder ein Adventskonzert der bläservielharmonie aus Hambach in der Kirche St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß am 4. Adventssonntag, dem 18.12., um 16.00 Uhr statt. Am Schluss dieses anspruchsvollen Konzerts…
Herzliche Einladung an Familien mit kleinen Kindern, Weihnachten in der Erlebniskirche St. Rochus zu erleben! Entscheiden Sie selber für und mit Ihren Kindern, wann Sie in die Kirche kommen wollen, was Sie erleben möchten und wie lange Sie bleiben. Kommen…
Am Samstag, den 17.12., lädt Claudia Schmitz um 17.30 Uhr unter dem Motto: Lasst uns lauschen in die Rochuskirche ein – Eintritt frei.
Gemeinsam mit Dieter Orgzewalla verspricht sie eine stimmungsvolle Abendstunde in der letzten Zeit vor dem Heiligen Abend.…
…
Für die Dezember-Matinee am Samstag, den 17.12., um 12 Uhr in der Propsteikirche hat sich das Mandolinenorchester Rurtal aus Koslar etwas Besonderes einfallen lassen.
Im Jahr 2015 entstand die Weihnachtsgeschichte Werdet wie die Kinder von Gitarrenprofessor Dieter Kreidler und Texter…
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 20.000 Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr. Überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zurück. Täglich wird in den einzelnen Familien dieser Kinder gedacht. Doch einmal im Jahr…
Die Friedenslichtaktion 2016 Frieden: Gefällt mir setzt ihren Schwerpunkt auf die Sozialen Netze und soll Austausch und Vernetzung aller Pfadfinderinnen und Pfadfinder über das Internet und die Sozialen Netzwerke in den Mittelpunkt stellen. Denn das Netz verbindet die Menschen guten…
Interessenten für die Anmietung unserer Pfarrheime für die Erstkommunion 2018 können sich bis zum 16. Dezember 2016 melden bei:
St. Agatha: Herr Becker, Tel. 02461 / 54623
St. Hubertus: Frau Borchert, Tel. 02463 / 907338
St. Philippus und Jakobus: Gemeindebüro,…