Seit vielen Jahrzehnten übernehmen Laien (Männer und Frauen) Mitverantwortung für die konkrete Gestaltung des kirchlichen Lebens im Bistum Aachen. Die Arbeitsweise der gewählten kirchlichen Mitwirkungsgremien ist darauf ausgerichtet, die anstehenden Aufgaben in der Seelsorge in einem größtmöglichen Konsens miteinander und…
Ein Höhepunkt im Lutherjahr 2017 wird ein großes Fest am Sonntag, den 10. September, im Stadtgarten des Brückenkopfparks in Jülich sein. Die vier evangelischen Kirchenkreise im Gebiet unseres Bistums laden Menschen aller Kirchen, Religionen und Kulturen zum Fest der Begegnung…
Du hast Lust auf … Hollywood? … Spannung und Abenteuer? … Berge von Popcorn?
Hier bekommst Du alles auf einmal: In der Jugendkirche, im Gemeindehaus St. Franz Sales Jülich, Artilleriestr. 27 am Freitag, 15. September 2017, um 19.00 Uhr. Welchen…
Das Großprojekt wirft seine Schatten voraus, die Vorbereitungen für das Oratouren. Der große Chor aus rund 100 Sängerinnen und Sängern traf sich im Juli zur ersten gemeinsamen Probe in Refrath. In diesem großen Chor singen im Einzelnen mit: der Propsteichor,…
Herzliche Einladung vom Regionalen Arbeitskreis Offene Altenarbeit Düren an alle Interessierten zur Herbsttagung 2017: Lebendige Ökumene heute – Gelebte Ökumene vor Ort. Donnerstag, 5. Oktober 2017, 9.30-15.45 Uhr. Haus der Evangelischen Gemeinde Wilhelm-Wester-Weg 1, 52349 Düren
Teilnahmegebühr: 8 € (inkl.…
Du träumst vom perfekten Tag? Einfach mal aus dem Alltag aussteigen und die Seele mal baumeln lassen? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Kolpingwerk im Diözesanverband Aachen lädt, entsprechend dem Jahresthema:
Alles hat seine Zeit – Geschenkte Zeit…
Eine Matinee der etwas anderen Art erwartet die Besucher der Reihe: Matinee zur Marktzeit in der Propsteikirche am 16. September. Eine besondere Freude ist es, dass Prof. Stefan Palm zugesagt hat, diese Matinee zu gestalten. Prof. Stefan Palm, ausgezeichnet mit…
Gemeindefest St. Adelgundis Koslar-Engelsdorf am 10. September 2017:
10.30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst in der Kirche
11.30 Uhr Eröffnung des Gemeindefestes (mit einem bunten Programm für Jung und Alt)
15.00 Uhr Kinderchor Adelgundisspatzen
…
Menschen, die nicht sonntags zur Kirche kommen können aus zeitlichen, gesundheitlichen, beruflichen oder anderen Gründen, sind dankbar dafür, wenigstens durch Fernsehen oder Radio eine Hl. Messe mitfeiern zu können. Und das sind nicht wenige! An diesem Dienst beteiligt sich auch…
Seit mehr als zwei Jahren findet das Projekt: Naturwissenschaftliche Experimente mit (Flüchtlings)-Kindern der Gemeindesozialarbeit des Caritasverbandes in Kooperation mit dem Science College Overbach statt.
Parallel zum Café Kontakt des AK Asyl im Dietrich-Bonhoeffer-Haus an jedem ersten Donnerstag im Monat von…