Abschiedsfest von Gemeindereferentin Petra Graff
Es fehlen mir fast die Worte! Einen intensiveren Abschied kann es nicht geben als die Gestaltung am 1. Mai in und um St. Franz Sales.
Angefangen von der Organisation, der Gestaltung der Liturgie mit musikalischer…
Der 4. Mai 2024 war ein besonderer Tag für die Sternsinger aus Bourheim. Gemeinsam begaben sie sich auf einen Ausflug ins Bubenheimer Spieleland – als ein kleines Dankeschön für ihre fleißige Arbeit als „Segensbringer“.
Unter strahlendem Himmel genossen 23 Kinder…
Im Turm der Propsteikirche befindet sich eine Kapelle, die viele vielleicht gar nicht kennen. In der besonderen Atmosphäre dieses Raumes – der Michaelskapelle – mit einer Akustik, die zum Singen und Musizieren einlädt, laden wir zu einem „Feel good –…
Wenn es darum geht, die Zukunft von Pastoral und kirchlichem Engagement zu beschreiben, dann sind zwei wichtige Grundfragen zu beantworten, die das Handeln bestimmen:
• Was ist der Kern unseres Tuns?
• Für wen wollen wir aktiv sein?
Das Bistum…
Auch wenn zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Juni-Pfarrbriefs das wichtige Treffen mit den Gremien in der Pfarrei Heilig Geist und in den sechs Pfarreien im Aldenhovener Sechstett noch ausstand, soll doch in diesem Pfarrbrief zur Perspektive des Wechsels informiert werden.…
Im Jahre 1977 feierte der Kirchenchor Lich-Steinstraß am alten Ort sein 75-jähriges Bestehen. Durch die Umsiedlung nach Jülich und andere Orte in der Umgebung wurde die Sangestätigkeit der seinerzeit 40 Sängerinnen und Sänger zwangsläufig eingestellt. Ein versuchter Neustart am neuen…
Vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 findet in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag statt. Das Treffen steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ (Ps 37, 37).
ChristInnen aus ganz Deutschland werden im gemeinsamen…
Junge Menschen stoßen in unserer Gesellschaft, in Politik und Kirche häufig auf Strukturen, die keinen Raum für echte Mitbestimmung und Partizipation lassen. Dabei haben sie das Recht, gehört zu werden und mitreden zu dürfen – mit all ihren Herzensthemen, Wünschen…
Nach dem Weggang von Pfr. Wolff, durch die Erkrankung von Pfr. Keutmann und in Hinblick auf die Bildung des Pastoralen Raumes Aldenhoven/Jülich ist eine Neuausrichtung der Gottesdienstordnung unabdingbar.
Bis Mai dieses Jahres mussten ein Priester und ein Subsidiar die Anforderungen…
Am Sonntag, 2. Juni 2024, findet in Barmen wieder die „Prozession zu den Sieben Schmerzen Mariens“ statt – auch „Heideprozession“ genannt.
Anfangspunkt ist die Kirche St. Martinus Barmen, Kirchstr. 4, Beginn ist um 15 Uhr. Bei Regen wird die Prozession…