Am Samstag, den 31.08.2024, findet unter dem Motto „Gemeinsam Nachbarschaft leben im Nordviertel“ wieder das beliebte Sommerfest im Jülicher Nordviertel statt.
In diesem Jahr wird das Fest in Kooperation der Stadt Jülich mit der Jugendkirche 3.9zig und der Familienkirche GeistReich…
Herzlich willkommen – „Kommt und seht!“
Stille eucharistische Anbetung samstags vormittags am 3. August um 12 Uhr.
Nehmen Sie sich die Zeit und gönnen sich die Zwiesprache mit Jesus Christus in Stille und Gebet.
______________________________________________________________________________
Seit ich bete…
Seit ich…
Die Kirche in Selgersdorf ist dem heiligen Stephanus geweiht. Das Patrozinium wurde von je her am 26. Dezember gefeiert, dem Tag, an dem die Lesung aus der Apostelgeschichte die Geschichte der Steinigung des Heiligen erzählt.
Der 26. Dezember ist aber…
Vor 60 Jahren, im Jahre 1964, wurden die vier Glocken auf dem Vorplatz der Annakirche geweiht und dann im Turm aufgehängt. Seitdem laden sie zum Gottesdienst ein, sagen, welche Stunde es geschlagen hat, appellieren dreimal täglich mit dem Angelus-Läuten zum…
Liebe Menschen in Jülich und Aldenhoven!
Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Pfarrer im pastoralen Raum Aldenhoven/Jülich.
Ich freue mich auf das Kennenlernen vieler Menschen, auf das Entdecken vielfältiger Orte von Kirche, auf ein Stück gemeinsamen Weges im…
Es geht nun wirklich los mit dem Begegnungsraum für die Familienkirche GeistReich an der Saleskirche in Jülich, damit dort die Aktivitäten für und mit Familien noch besser starten können.
Das Familienkirchenteam, der Gemeinderat und das Pastoralteam sind für die Umnutzung…
Der Lich-Steinstraßer Seniorenclub macht einen Ausflug nach Königswinter auf den Drachenfels, der eines der beliebtesten Ausflugsziele der rheinischen Region ist.
Für die Fahrt am Donnerstag, 29. August 2024, sind noch Plätze frei. Los geht es um 09.00 Uhr ab Matthiasplatz…
Eine etwas ungewöhnliche Maiandacht fand in diesem Jahr in der Gemeinde St. Josef Krauthausen statt.
Es war alles wie üblich vorbereitet: Lesungstexte, Texte und Lieder für gemeinsames Gebet und Gesang sowie drei Beiträge des Kirchenchors, die unter der Leitung von…
Der Glockenturm der Gemeinde St. Martinus in Stetternich steht seit dem 10.05.1990 unter Denkmalschutz. In der Denkmalschutzliste ist er mit der Nr.55 aufgeführt. Da das Turmdach sowie der Dachstuhl deutliche Schäden aufwiesen und das Traufgesims aus Beton Brüche zeigte und…
Die Ferien beginnen – sie laden ein, die Natur und das Leben neu zu entdecken, ob hier zu Hause oder in der Ferne.
In jedem Teil der Schöpfung erkennen wir als Glaubende den Schöpfer selbst, seine Wirkmacht. Und das möge…