Die Verehrung des Hl. Wendelinus, Schutzpatron der Bauern und des Viehs, ist in Stetternich bzw. im dortigen Ortsteil Wolfshoven seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bezeugt.
1774 wurde das dem Hl. Wendelinus gewidmete, einsturzgefährdete Kapellchen am Ortsausgang Richtung Hambach…
Der Gemeinderat St. Martinus Barmen/Merzenhausen lädt Groß und Klein, insbesondere Familien mit Kindern, herzlich ein zur Wort-Gottes-Feier zu Erntedank am Samstag, 19. Oktober, um 18.30 Uhr in der Barmener Kirche.
Gerne können die Kinder kleine Erntegaben zum Fest mitbringen.
Nach…
Im Bistum Aachen gibt es viele unterschiedliche, vitale Orte von Kirche. Orte von Kirche sind Orte, an denen sich Menschen zusammenfinden, um ihren Glauben zu leben.
Sie sind nicht an eine räumliche Zuordnung wie einen Kirchturm gebunden, sondern bieten einen…
Kirche lebt nicht im Elfenbeinturm, sondern von und in der Begegnung mit Menschen. Im Mittelpunkt des seelsorgerischen und diakonischen Auftrags stehen die Bedürfnisse der Menschen, nicht die der Institution.
Damit vollzieht sich ein tiefgreifender Paradigmenwechsel. Das tradierte Bild von Kirche,…
Neue Räume, neue Möglichkeiten: Aus 71 Gemeinschaften der Gemeinden (GdG) werden zum 1. Januar 2025 insgesamt 44 Pastorale Räume. Sie orientieren sich an bestehenden Sozialräumen und insbesondere an der Lebenswirklichkeit der Menschen. Die Pastoralen Räume sichern die kirchlichen Grundvollzüge. Vor…
Am Samstag, 19. Oktober 2024, bietet der Gemeinderat St. Adelgundis Koslar ein „Frühstück für alle“ an. Um 09.00 Uhr öffnen sich für alle Interessierten die Türen am Pfarrheim an der Kirche.
Da das Platzangebot begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis…
Am Donnerstag, 17. Oktober, findet um 16.30 Uhr vor der Marienstatue in der Stephanuskirche eine Marienandacht mit Rosenkranzgebet zur Gottesmutter mit dem Kind statt.
Das Mosaikbild im Stil einer orthodoxen Ikone finden Sie direkt am Eingang der Kirche.
Dazu lädt…
Zusammen mit den Landfrauen Jülich feiert die Gemeinde St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß am 13. Oktober um 9.30 Uhr eine Eucharistiefeier zum Erntedankfest. Beide Gruppierungen gestalten Teile des Gottesdienstes.
Alle zusammen möchten für ein ertragreiches Erntejahr danken, aber auch an…
Die Familienkirche GeistReich lädt alle interessierten Familien zu einer Herbstaktion ein. Start ist am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 9.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche St. Franz Sales im Jülicher Nordviertel. Anschließend ist dann passend zur Jahreszeit Kürbisschnitzen…
Anfang Oktober feiern wir das Erntedankfest. Von den Kitas bis zu den Senioreneinrichtungen, in den Schulen und Gemeinden wird der Blick sensibilisiert für die kleinen und großen Wunder der Schöpfung, wie jedes Jahr alles neu wird und sich entfaltet. Die…