Andacht zur Gottesmutter, in Altenburg

Am Donnerstag, dem 12. Mai, findet um 17 Uhr vor der Marienstatue der St. Hubertus-Kapelle in Altenburg eine Andacht zur Gottesmutter statt. Nach den Gebeten wollen wir bei Brötchen und Kuchen noch etwas beisammenbleiben. Herzliche Einladung an alle! Irene Fröhlich…

Weil’s einfach Spaß macht

Lukas ist am liebsten Kerzenträger, Maria übernimmt lieber den Altardienst. Welche Aufgabe auch zu tun ist – in einem Punkt sind sich die beiden einig: Der Spaß steht bei den Koslarer Ministrantinnen und Ministranten an erster Stelle. Und der ist…

Einkehrtag der Frauengemeinschaft

Die Frauengemeinschaft Koslar teilt mit: Am 7. März ist der Einkehrtag zur Fastenzeit im Schönstattzentrum Puffendorf. In diesem Jahr stehen die Tage unter dem Thema: „An Grenzen wachsen und Türen öffnen“ Die Kosten trägt die Frauengemeinschaft. Abfahrt ist um 13.00…

Öffnungszeiten der Gemeindebüros

Im Gemeindebüro Koslar sind Messbestellungen für März am 01.02.2016, für April und Mai am 29.02.2016 jeweils von 9 bis 11 Uhr möglich. An den Karnevalstagen bleiben die Kirchen außerhalb der Gottesdienste geschlossen. Die Gemeindebüros in Kirchberg, Koslar und Selgersdorf bleiben…

Mitfahrgelegenheit zu den zentralen Gottesdiensten an Ostern

Wer keine Fahrgelegenheit zu den zentralen Gottesdiensten an Gründonnerstag um 19.30 Uhr in Selgersdorf, Karfreitag um 15 Uhr in Bourheim und am Ostersamstag zur Osternacht um 20.00 Uhr in Koslar hat, melde sich bitte bis zum 14.03.2016 im Gemeindebüro Kirchberg.…

Die Gestaltung der Fastenzeit in der Weggemeinschaft

Die Sonntags-Gottesdienste in der Fastenzeit 2016 stehen unter dem Thema „Die 7 Werke der Barmherzigkeit“. Passend zum „Jahr der Barmherzigkeit“, das Papst Franziskus für 2016 ausgerufen hat, wird jedes Wochenende eines der Werke (Hungrige speisen – Durstige tränken – Fremde…

Danke für den Missionsbasar in Krauthausen 2015

Am 15. November 2015 fand in Krauthausen der Adventsbasar 2015 statt. Der Ortswechsel von Selgersdorf nach Krauthausen war nötig, da das Stephanushaus in Selgersdorf von Flüchtlingen bewohnt wird. In wochenlanger Arbeit hatten fleißige Helferinnen wieder verschiedenste Handarbeiten, Adventsgestecke, Liköre, Marmeladen,…

Ein Dankeschön für jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz in Kirchberg

Als im Jahr 2005 die regelmäßigen Zuschüsse des Bistums Aachen für den Haushalt der Gemeinden von Jahr zu Jahr geringer wurden und wir die Pflege der riesigen Gartenanlagen um Pfarrhaus und Jugendheim einschl. des alten Friedhofs um die Kirche durch…
1 26 27 28 29 30 31 32 34