Lieber Gott,
es ist schön, dass Du immer für uns da bist. Bedingungslos.
In unserer Gemeinschaft, die sich zusammen auf den Weg gemacht hat,
konnten wir zusammen Neues entdecken.
In unserer Gemeinschaft, die sich zusammen auf den Weg gemacht hat,…
Der dreitägige Herbstkurs will wichtige Inhalte des christlichen Glaubens vermitteln und erfahrbar machen.
Ein Team von Laien und einem Priester erzählt in Impulsvorträgen von seinem persönlichen Glauben. In Gruppengesprächen bringen die Teilnehmenden eigene Erfahrungen und auch ihre Fragen und Zweifel…
Unter dem Motto „So läuft Frieden!“ setzen am 20. September rund 1.000 SchülerInnen von sieben Jülicher Schulen auf und um den Schlossplatz sowie in der Jülicher Innenstadt ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Friedensarbeit…
Am 15. September 2024 findet in St. Adelgundis das Gemeindefest statt,
mit einem bunten Programm für Jung und Alt.
Den Start bildet ein Kinder- und Familiengottesdienst um 11 Uhr.
Danach gibt es unter anderem eine/n:
Cafeteria
Grill
Fritten
Getränke
Waffeln…
Der Mittagstisch für SeniorInnen findet an jedem dritten Mittwoch im Monat von 12.00 bis 13.30 Uhr im Andreashaus statt.
Das Mittagessen wird vom Alten- und Pflegezentrum Heilige Familie der Caritas in Hasselsweiler gekocht und geliefert.
Es wird ein Kostenbeitrag von…
Die Kolpingsfamilie Jülich lädt ein:
zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema: „Kirche: Heimat – aber kein Zuhause?!“
am Montag, 16.09.2024, um 18.30 Uhr
ins Rochusheim, An der Lünette, in Jülich.
Als Referent konnte der geistliche Leiter des Kolpingwerkes Diözesanverband…
Die erste Matinee nach den großen Ferien findet am Samstag, 14. September 2024, traditionell wieder als besondere „Matinee mit kulinarischem Finale“ statt.
Wie in den Jahren zuvor wird die Matinee von Prof. Stefan Palm gestaltet.
Im Anschluss an diese besondere…
„Unser Angehöriger liegt im Sterben – können Sie uns zur Seite stehen?“ So erreichen die SeelsorgerInnen und das Pfarrbüro immer wieder Anfragen von Angehörigen, die in der Sterbestunde das Gebet, die christliche Hoffnung und die menschliche Zuwendung für den sterbenden…
Das nächste Treffen des christlich-islamischen Gesprächskreises findet statt:
am Mittwoch, 9. Oktober 2024, um 20.00 Uhr
im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Str. 30.
Das Thema lautet diesmal: „Mystik in Christentum und Islam“.
Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen! Anmeldungen und Rückfragen bitte…
Herzliche Einladung an alle Familien zur:
Wortgottesfeier am Sonntag, 15.09., um 11.00 Uhr
in der Kirche St. Martinus Kirchberg.
Wer möchte, kann gerne ein Kreuz von zuhause mitbringen – passend zum Thema des Gottesdienstes.
Susanne Paschke…