martinus_barmen_1
St. Martinus in Barmen

Herzlich willkommen…

in der Gemeinde St. Martinus Barmen/Merzenhausen.

Beide Ortschaften, Barmen und Merzenhausen, mit ihren insgesamt ca. 1168 Katholiken bilden zusammen eine typische Dorfgemeinde, angesiedelt im Westen Jülichs, ca. 6 km von der Innenstadt entfernt.

Aufgrund der geographischen Lage ist es für das pastorale Grundversorgung mit Möglichkeiten zur Begegnung anzubieten. Zwei Schwerpunkte im Gemeindeleben haben sich herauskristallisiert:

  • Spirituelles Leben (z. B. Gottesdienste)
    in unserer altehrwürdigen Kirche, die aufgrund ihrer historisch wertvollen Kunstschätze eine der bedeutendsten im Jülicher Land ist. Sie wird daher gerne auch als Segnungskirche z.B. für Trauungen und Taufen gewählt.
  • Begegnung in verschiedenen Gemeindegruppen
    im modernisierten Gemeindezentrum neben der Kirche, das als Versammlungsort zur Förderung der Gemeinschaft aller Generationen ein qualifiziertes Raumangebot für Aktivitäten außerhalb der liturgischen Angebote bietet.

Beachtenswert

Unsere Gemeinde ist stark durch die Mitverantwortung von Laien geprägt, die sich aufgrund langjähriger Vakanzen entwickelt hat. So wurden Gruppenarbeit (z. B. Erstkommunionkatechese, Büchereiarbeit) und Verwaltungsangelegenheiten (z. B. Erstellen des Gemeindeblattes) über viele Jahre hinweg, aber auch zum Teil noch heute ganz selbstverständlich ehrenamtlich durchgeführt.

Unser Hauptanliegen ist und bleibt es in Zukunft, das Ehrenamt weiterhin zu stärken und mit Mut zur Lücke das Angebot an den in der Gemeinde vorhandenen Talenten und Fähigkeiten auszurichten, ohne die Bedürfnisse der Menschen aus dem Blick zu verlieren. Mehr denn je wird es in der kommenden Zeit auch Aufgabe jedes einzelnen Gemeindemitglieds sein, aktiv Verantwortung zu übernehmen, sei es pastoral oder sozial.

Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Sie!

 

Aktuelles

Ökumenischer Kreuzweg 2025

Kreuzwege sind eine gute Möglichkeit, sich gemeinsam auf Ostern vorzubereiten. Der ökumenische Kreuzweg auf die Sophienhöhe ist ein Angebot der Kirchen Jülichs, den Karfreitag in Gemeinschaft zu begehen und die Erfahrung um Leid und Tod nicht nur in der Passionsgeschichte ... weiterlesen ... weiterlesen

Gottesdienste – Karwoche und Ostern

Samstag, 12. April 2025  Vorabend zu Palmsonntag 17:00 Uhr   Krankenhaus  Hl. Messe                     (Pfr. Jansen) 18:00 Uhr   Sales  Hl. Messe                                 (Pfr. Cülter) 18:00 Uhr   Broich  Familienmesse                       (Pfr. Frisch) 18:00 Uhr   Bourheim  Hl. Messe                           (Pfr. von Danwitz) 18:00 ... weiterlesen ... weiterlesen

Auf dem Weg zur Auferstehung 2025

Liebe Leserinnen und Leser, Das Titelbild zu Ostern zeigt eine Spirale, die von einem grünen Weg über die rote Farbe in der Mitte in strahlendem Gelb mündet. Als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung sind wir bewusst in diesem heiligen Jahr ... weiterlesen ... weiterlesen

Angebote für Familien in der Kar- und Osterwoche

Zu allen Gottesdiensten in der Karwoche sind natürlich auch Familien mit Kindern willkommen – hier finden Sie einige besonders familiengerechte Angebote: Palmsonntag, 12./13.04.25 18.00 Uhr: Familienmesse mit Palmweihe in St. Philippus & Jakobus Broich 11.00 Uhr: Wort-Gottes-Feier für Familien mit ... weiterlesen ... weiterlesen

Miteinander Glauben erfahren – Cursillo im Mai

  Eine dreitägige Veranstaltung will wichtige Inhalte des christlichen Glaubens vermitteln und erfahrbar machen. Ein Team von Laien und einem Priester erzählt in Impulsvorträgen von seinem persönlichen Glauben. In Gruppengesprächen bringen die Teilnehmenden eigene Erfahrungen und auch ihre Fragen und ... weiterlesen ... weiterlesen

Erstkommunion 2025

Das Thema der Erstkommunionfeiern 2025 lautet „Auf Spurensuche – Jesus in unserem Leben finden“. In der Vorbereitung haben die Kinder nach den Spuren Jesu in ihrem Leben gesucht. Dass sie die gefundenen nie mehr aus den Augen verlieren und immer ... weiterlesen ... weiterlesen

(ältere Meldungen finden Sie im Archiv)