Wir würden gerne unser Kind taufen lassen – Prima! Willkommen!

Kategorie(n): alle Gemeinden, Allgemein

Taufe bedeutet die Feier, dass Gott zum Leben sein „Ja!“ sagt und dass man in die große Gemeinschaft der Christen aufgenommen wird. In einer großen Pfarrei wie der unsrigen mit 16 Kirchen und weiteren möglichen Tauforten will die Taufe ein wenig organisiert und abgestimmt sein mit dem Gemeinde-Leben.

Anmeldungen zur Taufe nimmt grundsätzlich das zentrale Pfarrbüro  entgegen (Tel. 02461 2323). Dort erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen.

Grundsätzlich ist in der Pfarrei Heilig Geist Jülich an jedem Samstag (außer Karsamstag) um 14 Uhr eine Taufe möglich. In welcher Kirche dies geschieht, entscheiden die Eltern, die einen Termin als erste wählen. Am ersten Sonntag im Monat ist eine Taufe in der heiligen Messe um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt im Jülicher Stadtzentrum vorgesehen.

Bei besonderer Bindung ist die Taufe in den nicht-pfarreigenen Kapellen möglich: in der Kapelle von Haus Overbach (durch die Oblaten), der Krankenhaus-Kapelle (Subsidiar Pfr. i.R. J. Jansen) oder in der Kapelle des Mädchengymnasiums (durch dessen Priester). Taufen müssen dort mit den Zuständigen abgeklärt, dann aber auch dem zentralen Pfarrbüro gemeldet werden.

Die Anmeldung zur Taufe erfolgt am besten telefonisch im Zentralen Pfarrbüro (02461 2323). Von dort erhalten Sie ein Formular, dem Sie entnehmen können, was wir von Ihnen wissen müssen, das aber auch viele Ihrer Fragen klären wird.

Vor der Taufe meldet sich der Zelebrant (Diakon/Priester) bei Ihnen für das vorbereitende Taufgespräch, das jeder individuell gestaltet. Dies kann auch mit den Eltern zuhause geschehen, wozu auch die Taufpaten bzw. die Taufzeugen herzlich eingeladen sind. Das Mitplanen und Mitgestalten der Taufe ist ausdrücklich gewünscht!

Das Pastoralteam