Guten Tag, ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Christian Erkelenz, ich bin 36 Jahre alt und Vater von drei Kindern im Alter zwischen 1 und 14 Jahren.
Im Jahr 2019 habe ich mit meiner Lebensgefährtin ein Haus gekauft und kernsaniert. Seitdem wohnen wir in Aldenhoven. Ich bin begeisterter Snowboardfahrer und Taucher. Ansonsten verbringe ich meine Freizeit am liebsten mit der Familie und Freunden.
Nach meinem Fachabi habe ich eine Lehre als Maler und Lackierer gemacht, meine großen Leidenschaften sind aber Bodenverlegearbeiten sämtlicher Art. In den vergangenen Jahren war ich schwerpunktmäßig im Bereich Altbausanierung tätig.
Seit November 2024 unterstütze ich nun das Mitarbeiter-Team der Kath. Pfarrei Heilig Geist Jülich als Hausmeister.
Hier werde ich einige Bereiche übernehmen, die Frau Feldmann bisher betreut hat, wie z.B. die Beauftragung und Koordination von kleineren und größeren Bauvorhaben sowie die entsprechende Vor- und Nachbereitung für den Bauausschuss. Selbstverständlich werde ich auch noch selbst zur Tat schreiten und die ein oder andere Sache gerne für die Orte von Kirche reparieren und erledigen.
Zur Abstimmung von anstehenden Aufgaben wenden Sie sich bitte bei Bedarf zunächst an Frau Stettner.
Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit.
Christian Erkelenz
Liebe Menschen in der Pfarrei Heilig Geist Jülich,
schön, dass auch ich mich Ihnen vorstellen darf.
Mein Name ist Liridon Muja und ich habe zum 1. November 2024 die Stelle als Hausmeister übernommen.
Ich freue mich sehr, die Pfarrei und Sie mit meinen Tätigkeiten zu unterstützen. Falls Ihnen also etwas auffallen sollte, was z.B. repariert werden muss, scheuen Sie sich nicht, sich zu melden.
Geboren wurde ich 1998 in Jülich, inzwischen lebe ich zusammen mit meiner Freundin in Titz. Ich habe nach der Schule zunächst eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht, habe jedoch schnell gemerkt, dass mir diese Arbeit zu eintönig ist. Nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung habe ich mich deshalb umorientiert und bin 2020 im Gartenbau gelandet.
Da ich bereits seit meiner frühen Jugend ehrenamtlich im Roncallihaus als Teamer tätig bin, wurde ich bei der Stellenausschreibung des Hausmeisters sehr neugierig. Darum freue ich mich umso mehr, jetzt die Chance zu haben, mich für die Pfarrei Heilig Geist einzusetzen.
In meiner Freizeit trifft man mich auch weiterhin im Jugendtreff Roncallihaus an. Zudem reise ich gerne gemeinsam mit meiner Freundin, am liebsten per Schiff. Zu meinen Hobbies zählt auch das Fußballspielen bei Schwarz-Weiß Titz.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und bin für Anregungen jeder Art offen.
Liridon Muja
Die Verantwortlichen der Pfarrei freuen sich sehr über die Neueinstellung dieses Hausmeister-Teams. Sie wünschen den beiden weiterhin einen guten Einstieg und freundliche Aufnahme an allen Orten ihrer Tätigkeit in der Pfarrei. Willkommen!
Fotos: privat