Traditionell werden in allen Gottesdiensten am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, Buchsbaumzweige gesegnet.
Sie erinnern an die Palmzweige, die – wie das Evangelium erzählt – beim feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem vom Volk auf seinen Weg gestreut wurden. Bis zur großen Buchsbaum-Zünsler-Plage vor einigen Jahren hielten die Gemeinden Zweige für die Gottesdienst-BesucherInnen bereit.
Da sich aber leider bisher immer noch erst wenige Sträucher von der Plage so erholt haben, dass man sie beschneiden kann, ist dies leider nicht mehr in großem Umfang möglich.
Die Verantwortlichen aller Gemeinden bitten deshalb darum, dass die interessierten Gläubigen – wenn möglich – selbst immergrüne Zweige mitbringen, die dann in den Gottesdiensten zu Palmsonntag gesegnet werden.
„Vielen Dank“, sagt
das Pastoralteam.
Bild: clipart-library.com