Das Aschenkreuz zwischen Einkauf, Arztbesuch und Geld im Automaten ziehen – ist das denn würdig und recht?
Die Botschaft des Aschenkreuzes ist eine, die mitten ins Leben trifft, ohne Vorankündigung, ob es gerade passt oder nicht: „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst“.
Deshalb, ja, das „Aschenkreuz to go“ lässt uns mitten im Alltag den einen Moment innehalten und öffnet unser Herz und unser Denken für unseren Schöpfer.
Mit dem Kreuz auf unserer Stirn gehen wir in die vorbereitende Zeit auf Ostern hin, auf die Zeit nach Saus und Braus, in die Fastenzeit.
Das „Aschenkreuz to go“ ist ein zusätzliches Angebot neben den Gottesdiensten in den Kirchen.
Am Aschermittwoch, 5. März 2025, sind Seelsorger und Seelsorgerinnen zwischen 12.00 und 15.00 Uhr vor der Kirche St. Mariä Himmelfahrt (Pfarrkirche am Markt) präsent. Dort können Sie gerne das Aschenkreuz und einen persönlichen Segen für die Fastenzeit empfangen.
Das Pastoralteam